Was wir erwarten
- Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch.
- Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten.
- Sie wirken mit beim Ausbau unseres Studienangebots im Bachelor „Journalismus und PR“ und im Master „Kommunikaionsmanagement“
- Sie setzen Akzente bei der (Weiter-)Entwicklung innovativer digitaler Lehrformen
Worauf Sie sich freuen können
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsfreiraum im Fachbereich Informatik und Kommunikation
- Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote
- Respektvoller Austausch mit engagierten Studierenden
- Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 09.04.2023 auf unserem Online-Bewerberportal.
Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzen NRW, § 36. Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung und freuen uns deshalb auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wissen. Was praktisch zählt.
Mit diesem Grundsatz setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 8.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch- ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gesetzt.
Noch Fragen?
Besuchen Sie https://www.w-hs.de für weitere Informationen oder kontaktieren Sie Prof. Jessica Merten unter 0209/9596-825, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kontakt
Westfälische HochschuleGelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Neidenburger Straße 43
45897 Gelsenkirchen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!