Das erwartet Dich hier
- Du erstellst Texte und Inhalte sowohl für die klassischen als auch für die Online-Medien
- Das Schreiben von Reden und das Erstellen von Präsentationen gehen Dir leicht von der Hand
- Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Agenturen und Freien und hast so die Abläufe gut im Griff
- Du arbeitest eng mit unseren Fachabteilungen zusammen und kreierst dabei zielgruppengerechte Anspracheformate
- Als Teil des schlagkräftigen Teams Kommunikation betreust Du alle öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Agentur
Das bringst Du mit
- Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus
- Breit aufgestellter Erfahrungshorizont (klassische Pressearbeit, Online, Social Media, gern auch Projektmanagement)
- Interesse an Klimaschutzthemen
- Hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Schrift und Wort, Organisationstalent, Genauigkeit, Belastbarkeit
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Erfahrung im Erstellen von Content bis hin zum Endprodukt (Sharepic, Reel, Video, Podcast, Stream) sowie im Hands-on-Kampagnen-Management online ist von Vorteil
- Den sicheren Umgang mit allen MS-Office-Programmen sowie mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3, Wordpress) setzen wir voraus
- Pkw-Führerschein
Das bieten wir Dir
- Eine aktive Rolle bei der Erreichung von Klimaneutralität in der Region
- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit tollen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein Team, das nach dem Musketierprinzip zusammensteht
- Mobile Office, familienfreundliche Bedingungen, Weiterbildung und -entwicklung
- 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld, JobRad, JobTicket, Spitzenkantine und mehr
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 35 bis 40 Stunden
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Entfristung wird angestrebt
Deine Bewerbung
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Angabe der Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie einer kurzen Übersicht Deiner wichtigsten Erfahrungen bis zum 13.03.2023 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet:
Alexandra Romann, Personalreferentin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
0511 22 00 22 41
Klimaschutzagentur Region Hannover
Goethestraße 19, 30169 Hannover
www.klimaschutzagentur.de
www.facebook.com/klimaschutzagenturhannover
www.instagram.com/klimaschutzagentur.rh