Wir suchen für unsere Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std. pro Woche) einen
Mitarbeiter für externe Kommunikation (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer: 167/2020)
Die Stelle ist vorerst befristet auf zwei Jahre, eine anschließende Übernahme ist nicht ausgeschlossen.
Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt in der:
- eigenständigen Erstellung von Pressemitteilungen sowie Recherche zu Themen der Krankenversorgung
- Unterstützung der Pressesprecherin bei allen Belangen der Öffentlichkeitsarbeit inkl. interner und externer Kommunikation
- Pflege und Generierung von Inhalten für externe und interne Kommunikationskanäle (Soziale Medien)
- eigenverantwortlichen Begleitung und Betreuung von Medienvertretern bzw. Medienanfragen
- Erstellung von Grußworten, Vorworten und sonstigen Beiträgen
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus
- Berufserfahrung im Hochschulbereich, vorzugsweise auch im Gesundheitswesen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, hohes Maß an sozialer Kompetenz und Empathie
- gute IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Typo 3 und Erfahrung im Umgang mit den sozialen Medien
- analytisches Denken, konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Loyalität
Ihre Vorteile bei uns:
- eine qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Leistungsspektrum
- ein Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage (direkt an der Straßenbahn-Haltestelle Heide-Universitätsklinikum)
- Jobticket der HAVAG
- Betriebskindergarten und bei Bedarf Ferienbetreuung für Ihr Kind
- eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen als PDF-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 17.02.2021 an
Christina Becker, Pressesprecherin und Leiterin der Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Fragen beantwortet Frau Becker unter – Tel.: +49 345 557 1032.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Kontakt
Universitätsklinikum Halle (Saale)Stabsstelle Presse und Unternehmenskommunikation
Christina Becker
Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle (Saale)
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!