Pforzheim - Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.000 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die Hochschule.


Die Hochschule Pforzheim sucht für die Stabsstelle des Rektorats zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Kennziffer: 11474
Arbeitszeit: Vollzeit (39,5 Stunden/Woche)
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 21.05.2025

Das erwartet Sie:

  • Sie leiten die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die direkt dem Rektor zugeordnet ist
  • Sie entwickeln eine Strategie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule
  • Sie beraten und unterstützen das Rektorat sowie die Fakultäten bei der Außendarstellung, Medienbetreuung und Studierendengewinnung, erkennen relevante Themen und rücken sie verständlich ins öffentliche Interesse
  • Sie vertreten die Hochschule als Pressesprecher*in nach außen, beantworten Presseanfragen und verfassen zielgruppengerechte Pressemitteilungen
  • Sie verantworten, planen, koordinieren und übernehmen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der zentralen und dezentralen Kommunikation


Das erwarten wir:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) der Kommunikationswissenschaft oder in einem verwandten Bereich
  • Sie bringen einschlägige Berufserfahrung im Kommunikationsbereich mit; idealerweise im Hochschul- oder wissenschaftlichen Umfeld und haben Führungserfahrung
  • Sie sind mit der Medienlandschaft sowie mit Social Media vertraut, gut vernetzt und haben sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office, Typo3, Adobe Creative Cloud etc.)
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu strategischem, ganzheitlichen Denken und können sich im Deutschen und Englischen in Wort und Schrift sehr gut ausdrücken
  • Sie sind eine authentische, belastbare und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Überzeugungskraft


Wir unterstützen Antreiber und Möglichmacher und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement sowie ein vergünstigtes JobTicket. Darüber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerberportal.

Ihre Ansprechpartner in der Personalabteilung sind erreichbar unter 07231 28 6944.