Ihr Aufgabenbereich:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen des PR-/Kommunikationskonzeptes des Projektverbundes, aktive Mitarbeit im Team Ö-Arbeit / Marketing
- Verfassen und Redigieren von Artikeln/Pressemitteilungen in Kooperation mit den wissenschaftlichen Expert*innen und Beteiligten im Projektverbund
- Unterstützung der Fachexpert*innen bei der Texterstellung für die verschiedenen Zielgruppen und die Öffentlichkeit zu den Inhalten und Ergebnissen des Projektes
- Aufbau und Pflege des Netzwerkes mit Medien und Partnern
- Aufbereiten von Webinhalten für die Projekt- und ifaa-Website
- Aufbereiten von Informationsmaterial über den aktuellen Stand des Projektes für verschiedene Zielgruppen und den Projektträger
- Eventkommunikation, Organisation, Ausstattung und Betreuen von Messe- und Ausstellungständen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Film- und Videotools
- Pressearbeit zum Thema Künstliche Intelligenz, Projekttransfer für die ifaa-Zielgruppen, Mitgliedsverbände, Partner, Gremien in Kooperation mit der Referentin Ö-Arbeit des ifaa in Düsseldorf
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Wissenschafts-/Journalismus, Kommunikations-/Medienwissenschaften, Publizistik o. ä.) und idealerweise über ausreichende Berufserfahrung in einer Redaktion, PR-Agentur oder Pressestelle
- Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
- Sie haben einen überzeugenden Schreibstil und Freude daran, Texte für ein breites Publikum gut lesbar aufzubereiten
- Sie haben Freude an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft/Forschung und PR
- Sie besitzen eine Affinität zu den Themen der Arbeitswelt der Zukunft und KI
- Sie verfügen über eine positiv freundliche Ausstrahlung
- Sie sind gut organisiert, arbeiten präzise, sorgfältig, ergebnisorientiert
- Sie beherrschen die MS-Office Produkte und moderne Kommunikationsmittel gut
Wir bieten:
- Aktiver Mitaufbau eines Startups im Rheinischen Revier
- Breit aufgestelltes interdisziplinäres Team des Projektverbundes mit vielen spannenden Schnittstellen und Platz für gute Ideen
- New Work Campus Atmosphäre mit moderner Arbeitsplatzausstattung
- Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in guter Arbeitsatmosphäre
- Vertrauensarbeitszeit, Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
- Hohes Maß an verantwortungsvollem Arbeiten
- Gezielte Personalentwicklung
- Sie werden Teil des gesamten ifaa-Teams – über den Standort Hürth hinaus
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freuen wir uns:
Irene Heuser, Kfm. Leiterin,
Uerdinger Str. 56, 40474 Düsseldorf,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0211 542263-29; 28.11.2022
Vorab-Informationen gibt Ihnen gerne:
Dr. Tim Jeske, Bereichsleiter Kompetenzzentrum WIRKsam,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 02233 6003712